DENKEN.
BAUEN.
ERFOLG.
LEGO® SERIOUS PLAY®!
LEGO® SERIOUS PLAY® unterscheidet sich von herkömmlichen Methoden durch ihre spielerische und kreative Natur. Indem Teams ihre Ideen durch das Bauen mit LEGO®-Steinen visualisieren, entsteht eine einzigartige Dynamik und eine höhere Beteiligung aller Mitglieder. Dies führt zu innovativen Lösungsansätzen und einer nachhaltigen Verbesserung der Teamdynamik.
Sowohl im 1:1 Coaching, wie auch in der Arbeit mit Gruppen lassen sich hervorragende Ergebnisse erzielen.
Wir moderieren Workshops mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode, wir haben eigene Sets, wir bilden Facilitators aus, wir entwickeln eigene Formate und entdecken immer mehr Einsatz-Möglichkeiten für diese wunderbare Methode.
Lass Dich von unserer Begeisterung anstecken!
Die Anwendungsbereiche von LEGO® SERIOUS PLAY®
Strategie-Entwicklung
Teams können mithilfe von LEGO® SERIOUS PLAY® komplexe Strategien visualisieren und gemeinsam weiterentwickeln.
Team-Building
Durch das gemeinsame Bauen und Reflektieren werden das Vertrauen und die Zusammenarbeit gestärkt. Teams können ihre Ziele, Werte und Herausforderungen besser verstehen. Über die Methode kommen wir in einen guten Austausch zu Bedürfnissen und Erwartungen.
Innovations-Prozesse
Mit LEGO® SERIOUS PLAY® können Innovationsprozesse und kreatives Denken unterstützt werden. Indem Teilnehmer Modelle erstellen, können sie Ideen generieren, neue Ansätze erkunden und alternative Lösungen finden.
Implementierung OKR's
Bei der Implementierung von OKR’s ruckelt es meistens und hier kann die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode darin unterstützen Klarheit über Ziele zu schaffen, eine gemeinsame Zielsetzung zu ermöglichen, sowie Probleme und Herausforderungen zu identifizieren. Auch während des Zyklus kann die Methode genutzt werden zur Überprüfung und Anpassung der OKRs, zum Teilen von Erfahrungen und der Fokussierung auf das Erreichen der Ziele.
Change-Management
Bei Veränderungsprozessen in Organisationen kann die Methode helfen, Widerstände zu überwinden und eine positive Einstellung gegenüber dem Wandel zu fördern. Durch den Bau von Modellen können Mitarbeitende ihre Bedenken und Ängste ausdrücken und gemeinsam Lösungen entwickeln.
Leitbild-Prozesse
In Leitbild-Prozessen hilft die LEGO® SERIOUS PLAY® Methode dabei die Vision, die Werte, die Kompetenzen und das Gesamt-System darzustellen und ein Commitment zu erreichen. Die Modelle können für die Visualisierung des Leitbilds genutzt werden.
Die Vorteile von LEGO® SERIOUS PLAY®
Aktive Teilnahme
Indem jeder im Team selbst Hand anlegt und Ideen in Form von LEGO®-Bauten darstellt, entsteht eine hohe Beteiligung und aktive Einbindung aller Teammitglieder.
Gleichberechtigte Kommunikation
LEGO® SERIOUS PLAY® fördert eine offene und gleichberechtigte Kommunikation, da die Modelle als gemeinsame Sprache dienen. Jeder kann seine Gedanken und Ideen auf spielerische Weise ausdrücken.
Tieferes Verständnis
Durch das dreidimensionale Modellieren von Problemstellungen und Herausforderungen erlangen die Teilnehmenden ein tieferes Verständnis für komplexe Zusammenhänge. So können innovative Lösungen entwickelt werden.
Kreativität & Innovation
Die Methode ermutigt zu unkonventionellem Denken und fördert die Kreativität. Dadurch werden neue Perspektiven eröffnet und innovative Lösungsansätze gefunden.
Unser Angebot
» Beratung zum Einsatz der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode
» Durchführung, Moderation und Dokumentation von Workshops zu den verschiedensten Anlässen: Change- und Leitbild-Prozesse, Employer Branding, Arbeitgeber-Identität, Teambuilding, Innovations- und Trendworkshops, Diversity-Initiativen, OKR's,...
» Ausbildung zum LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator
» Entwicklung individueller Formate zum Einsatz in Deinem Team/Unternehmen