Erfolgs-Workshop 2023
Erfolg ist planbar!
Keine Frage, die äußeren Einflüsse sind gerade sehr herausfordernd und niemand kann seriös prognostizieren, was uns noch erwartet.
Diese Unsicherheit kann lähmen, muss sie aber nicht. Einen guten Plan zu haben, Ziele zu verfolgen, sich seiner Stärken bewusst zu sein, vereint ein Team und begünstigt Resilienz. Die Bindung wird gestärkt und ein wichtiger Faktor zur Förderung der psychologischen Sicherheit ist erfüllt.
In unserem Erfolgs-Workshop 2023 erarbeiten wir gemeinsam die Vision für das Jahr 2023, formulieren Zwischenziele, finden die Stärken und Ressourcen, die im Team vorhanden sind.
Parallel zeichnet die Graphic Recorderin Peggy Norbisrath die Inhalte live mit und schafft damit ein starkes Leitbild für das Jahr 2023. Es dient zur Reflexion, der Fokussierung auf die Ziele, wird im Onboarding genutzt und ist deutlich wirksamer als ein Text-Format.
INHALTE
Kompetenzen
Welche Produkte oder Dienstleistungen bietet das Unternehmen an und was kann es besonders gut? Welcher Qualitätsanspruch wird kommuniziert und wodurch wird er erkennbar?
Ressourcen
Materielle Ressourcen:
- Technische Anlagen
- Finanzielle Mittel
- Kundenstamm
- Liefer- oder Dienstleistungsverträge
- ...
Immaterielle Ressourcen:
- Image
- Führungsqualität
- Organisation
- ...
Mitarbeiter-Ressourcen:
- Kreativität
- Engagement
- Erfahrung
- Identifikation
- ....
Team
Wie sieht die/der ideale Mitarbeiter:in aus? Welches Mindset bringt sie/er mit und wie kann sie/er ihre/seine Stärken in das Unternehmen einbringen? Welchen Umgang pflegen die Mitarbeiter miteinander und welche Möglichkeiten der Partizipation gibt es?
Kund:innen
Welches Bild haben die Kundinnen und Kunden vom Unternehmen und welches Bild haben die Mitarbeiter:innen von den Kundinnen und Kunden sowie deren Bedürfnissen? Wie wird mit den Kundinnen und Kunden kommuniziert?
Partner:innen
Wer sind die wichtigsten Netzwerk- und Kooperationspartner:innen? Welche Kompetenzen bringen sie mit und wie läuft die Zusammenarbeit? In welchen Verbänden ist das Unternehmen engagiert?
Engagement
Wie ist der Umgang mit natürlichen Ressourcen definiert? Engagiert sich das Unternehmen in der Nachbarschaft, in gemeinnützigen Vereinen? Wie sieht der gesellschaftliche Beitrag aus? Was tut das Unternehmen für die Weiterentwicklung der Mitarbeiter und deren Gesundheit?
Kommunikation
Wie wird innerhalb des Unternehmens und nach außen kommuniziert? Wie finden Informationen ihren Weg, werden hierzu Tools eingesetzt und welche regelmäßigen Events gibt es?
Mission
Wozu existiert das Unternehmen und was können die Kundinnen und Kunden von ihm erwarten? Was ist der Mehrwert einer Zusammenarbeit und welche Kernkompetenzen sind vorhanden?
Vision
Wie sieht die unternehmerische Zielsetzung für das nächste Jahr aus? Wohin möchte sich das Unternehmen entwickeln?
INFO-WEBINAR
Am 07. November 2022 haben wir ein Informations-Webinar durchgeführt. Wenn Du es verpasst hast, kannst Du Dir hier die Aufzeichnung ansehen. Wir geben einen Einblick in die Inhalte, Arbeitsweise und die Wirksamkeit der Visualisierung.